Startseite > Startseite > Archiv > CAD 2013 > The Toolkit Project (Belgrad) im Austausch mit den Citizen Art Days (Berlin)
The Toolkit Project (Belgrad) im Austausch mit den Citizen Art Days (Berlin)
Marjetica Potrč
Freitag 14. Juni 2013, von
Alle Fassungen dieses Artikels: [Deutsch] [English]
Studenten der Klasse »Design for the Living World« von der Hochschule für bildende Künste Hamburg diskutieren zusammen mit Marjetica Potrč und Teilnehmern der Citizen Art Days mit Bewohnern der Städte Belgrad und Berlin über partizipatorische Praktiken und Wissensaustausch.

Marjetica Potrč leitet die Klasse »Design for the Living World«, die sich mit partizipatorischer Praxis befasst, an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Vom 15. September bis zum 18. November 2013 engagiert sich »Design for the Living World« beim »Toolkit Project« in Belgrads Stadtteil Savamala. Studenten kooperieren dort mit Stadtteilbewohnern, um spezielle Fähigkeiten zu erwerben und etwas über die sozialen und ökonomischen Systeme der Stadt zu lernen. »The Toolkit Project« ist ein Teil des »Belgrade Urban Incubator« und wird vom Goethe-Institut Belgrad, der Stadt Belgrad, dem Stadtbezirk Savski Venac und der Hochschule für bildende Künste Hamburg unterstützt.

HFBK Hamburg in St.Lambrecht, 2011
Foto: Pater Gerwig
Wir möchten alle Teilnehmer_innen darum bitten, sich im Vorfeld über Urban Incubator: Belgrade auf der Webseite zu informieren.