Startseite > Startseite > Archiv > CAD 2012 > Kurt-Kurt: Kunst und Kontext im Stadtlabor Moabit
Kurt-Kurt: Kunst und Kontext im Stadtlabor Moabit
Simone Zaugg und Pfelder
Montag 3. Juni 2013, von
Projekte für den öffentlichen Raum
Präsentation von Simone Zaugg und Pfelder, Organisatoren des Kunstprojektes „Kurt-Kurt | Kunst und Kontext im Stadtlabor Moabit”.
Die Frage der Möglichkeiten, mit der öffentliche Räume und Öffentlichkeit als Gegenbewegung zur Privatisierung und Ökonomisierung, z.B. über künstlerische Eingriffe und Reaktionen, temporär wieder erschlossen und besetzt werden können, ist eine zentrale Frage des Projekts Kurt-Kurt. Das Projekt Kurt-Kurt erzeugt Rückkoppelungen zwischen Öffentlichkeit, öffentlichem Raum und Kunstort, zwischen Exterieur und Interieur, zwischen Künstlern und lokalem wie internationalem Publikum, zwischen temporärer Intervention und ortsansässigen Passanten.
Durch seine bewusste Verortung im Herzen von Berlin im exemplarisch ausgewählten Stadtraum von Moabit schärft Kurt-Kurt sowohl den Blick auf die Details vor Ort, wie auch den Blick nach Außen und von Außen. Somit ist Kurt-Kurt eine Schnittstelle für lokale und globale Erfahrungen, für Diskussionen, für Begegnungen und für neue Netzwerke.